01.06.2017 in Stuttgart – Brandschutz beim Bauen & Sanieren im Bestand

Fachseminar
Brandschutz im Bestand stellt Brandschutzbeauftragte, Architekten, Genehmigungsbehörden und Fachplaner immer wieder vor besondere Aufgaben.
Denkmalgeschützte Gebäude, unklare Feuerwiderstandsklassen und Fluchtwege, schwere Anfahrbarkeit sind nur einige der Schwierigkeiten, die bei der Planung im Wege stehen. Häufig steht der Brandschutz in Widerspruch mit der Bausubstanz bzw. den baulich und wirtschaftlich vertretbaren Maßnahmen.
In unserem Seminar erfahren Sie mit folgenden Themen, wie Sie Brandschutz in der Bauphase umsetzen bzw. wie Sie ihn bei Sanierungen im laufenden Betrieb erzielen:
- Aufbau und Inhalt eines Brandschutzkonzeptes, -nachweises und -gutachtens und daraus resultierende Konsequenzen für Architekt, Betreiber und Bauherr
- Integration des Brandschutzbeauftragten in den Bauablauf
- Abweichungsantrag – Aufbau und Inhalte
- Ansatzpunkte zur Risikominimierung und Erkenntnisse aus Brandschauen
- Beispiele zu Bauertüchtigungen und Projektbeispiele
Integrieren Sie rechtzeitig Brandschutzkonzeptionen in die Planungsphase: brandschutztechnisch optimiert bzw. abgestimmt und wirtschaftlich vertretbar. Damit vermeiden Sie Unstimmigkeiten und geben den Nutzern und Behörden sowie Bauherren rechtliche Sicherheit.
Inhalt des Seminars und Anerkennung als Fortbildung
Die Veranstaltung wird als Fortbildung anerkannt. Weitere Informationen dazu sowie den detaillierten Inhalt und genauen Ablauf des Seminares entnehmen Sie bitte der Agenda.
Referent
Dipl.-Ing.(FH) Paul Benz (Geschäftsführer der BENZ Brandschutzingenieurgesellschaft GmbH & Co. KG, Fachreferent für diverse Fort- und Weiterbildungsakademien) aus Tauberbischofsheim
Mehr zu Paul Benz unter www.benz-brandschutz.de
Veranstaltungsort
Le Meridien Stuttgart
Raum Elysee 1
Willy-Brandt-Straße 30
70173 Stuttgart | Anfahrtsskizze
Für die Tiefgarage des Hauses können wir unseren Seminarteilnehmern eine Sonderpauschale von 12,00 € / Tag anbieten.
Übernachtungen werden je nach Zeitraum und Verfügbarkeit zu unterschiedlichen Preisen angeboten. Gern können Sie ein Zimmer direkt über die Homepage www.lemeridienstuttgart.com anfragen/buchen.
Teilnahmegebühr
Für Interessenten beträgt die Teilnahmegebühr 385,00 €
und für IBS Software-Kunden 346,50 € (jeweils zzgl. 19% MwSt.).
Im Preis inbegriffen sind: Seminarunterlagen, Teilnahmebescheinigung, Pausenverpflegung, ein exzellentes Lunchbuffet sowie ganztägige Getränkeauswahl und Kaffee.
Anmeldung
Wir erbitten eine Anmeldung bis spätestens zum 31. Mai 2017, da nur eine begrenzte Teilnehmerzahl zur Verfügung steht. Folgen Sie dem Link „Jetzt anmelden“ und Sie erhalten sofort eine Anmeldebestätigung.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Ihr IBS Team