21.04.2016 in Berlin – Abrechnung und Rechnungsprüfung
Abrechnung und Rechnungsprüfung von Bauleistungen
Veranstaltungsort: RAMADA Hotel Berlin Alexanderplatz, Raum Friedrich Wilhelm, Karl-Liebknecht-Str. 32, 10178 Berlin Anfahrt
Referent: Herr Dr. Rainer Koch (Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht)
08:30 – 09:00 Uhr Eintreffen der Teilnehmer, Versorgung mit Kaffee usw.
09:00 – 10:30 Uhr Abrechnung, Rechnungsprüfung, Zahlung – die Kostenverantwortung des Rechnungsprüfers
- Wann ist eine Rechnung „prüffähig“ – wann ist sie richtig?
- Einheits- oder Pauschalpreisvertrag – wesentliche Unterschiede?
- Wann und in welcher Höhe gibt es Zurückbehalte?
10:30 – 10:45 Uhr Kommunikations- und Kaffeepause, Imbiss
10:45 – 12:30 Uhr Abrechnung, Rechnungsprüfung, Zahlung – die Kostenverantwortung des Rechnungsprüfers
- Welche Bedeutung hat der Prüfvermerk – Anerkenntnis?
- Was bedeutet Schlusszahlung? Gibt es Nachforderungen?
- Wann kann nach Stundenlohn abgerechnet werden?
12:30 – 13:30 Uhr Kommunikations- und Mittagspause, Buffet
13:30 – 15:00 Uhr Nachträge verhindern – Baukosten einhalten
- Was ist eine Leistungsänderung?
- Was ist eine Zusatzleistung?
- (Un)zulässige Vertragsklauseln im Nachtragswesen?
15:00 – 15:15 Uhr Kommunikations- und Kaffeepause, Imbiss
15:15 – 17:00 Uhr Nachträge verhindern – Baukosten einhalten
- Darf der Architekt Nachträge anordnen?
- Wie wird die Nachtragsvergütung ermittelt?
- Gibt es Vergütung bei Leistungen ohne Auftrag?
Die Veranstaltung wird als Fortbildung mit einem Umfang von 8 Unterrichtsstunden à 45 Minuten für die Mitglieder der Brandenburgischen Architektenkammer in den Fachrichtungen Architektur, Innenarchitektur und Landschaftsarchitektur und der Brandenburgischen Ingenieurkammer anerkannt.
Die Teilnahmegebühr für Interessenten beträgt 385,- € zzgl. 19% MwSt. und für IBS Kunden 346,50 € zzgl. 19% MwSt. und ist bis spätestens 4 Tage vor Veranstaltungsbeginn fällig.
Im Preis inbegriffen sind: Seminarunterlagen, Pausengetränke und Buffet.
Wir erbitten eine Anmeldung bis spätestens zum 17. April 2016. Da nur eine begrenzte Teilnehmerzahl zur Verfügung steht, erfolgt die Bestätigung in der Reihenfolge der Anmeldung.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!